Über mich
Ich bin 70 Jahre alt; auf diesem Planeten lebendig sein zu dürfen ist für mich eine Gnade und soooo spannend!
Meinen Eltern bin ich dankbar, dass ich mit ihnen sein konnte und sie mir in verschiedenster Weise die Liebe zu allem Lebendigen und zur Wahrhaftigkeit gezeigt haben.
- Geboren bin ich 1951 in Bad Pyrmont (Niedersachsen)
- Studium der Rechtswissenschaft, Referendariat, 2. Staatsexamen (Assessor), 1978
- Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (HeilprG) seit 1999
- Praxis in Wiesbaden seit 2009
Begonnen habe ich nach dem Abitur mein Studium in Tübingen, in München fortgesetzt und dort die juristische Ausbildung mit dem Assessor beendet. Später habe ich in der Wirtschaft als Sachbearbeiterin gearbeitet. Seit 2008 wohne ich in Wiesbaden.
Menschen dabei zu helfen, ihren Weg zu sich selbst zu finden, war immer mein großer Wunsch. Seit 1999 bin ich Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie. Ich arbeite auch präventiv, um z.B. Burn Out vorzubeugen.
Meine Schwerpunkte liegen in der körperorientierten Psychotherapie, die für mich auf der Bewusstseinsarbeit von A. H. Almaas basiert. Im Wachstumsprozess der Therapie arbeite ich mit diversen Ansätzen und der ganzheitlichen Traumatherapie des EMDR® gem. IFGP/Forum Gilching f. ganzheitliche Psychotherapie, Gilching.
Ich arbeite nicht nur mit Einzelpersonen, sondern auch mit Paaren und Gruppen. Außerdem gebe ich Kurse „Einführung in die Meditation“ an der Volkshochschule Wiesbaden und Mainz.
Mehr über mich …
Seit ich mich erinnern kann habe ich mich für das Verhalten von Menschen, deren Inneres und Motivationen interessiert; und für die Qualitäten, die es braucht, um uns gegenseitig zu unterstützen. Durch Therapie, Meditation und Selbsthilfegruppen machte ich selbst viele tief bereichernde Erfahrungen. 1999 habe ich mir dann den Wunsch erfüllt, mein Interesse an Menschen, Bewusstseinsentwicklung und dem Weg zum inneren Frieden in einen Beruf umzusetzen, als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG). Ich bin darin nicht in einer Rolle als Therapeutin, sondern auch da voll lebendig als Mensch in Kontakt mit dem anderen.